Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Geltung, Begriffsdefinitionen

(1) Claca – Catania / Voigt GbR, Spitzangerweg 7, 50859 Köln, Deutschland (im Folgenden: „wir“, „Claca“ oder „Claca Sport“) betreibt unter der Webseite https://claca-sport.com einen Online-Shop für Waren und Dienstleistungen. Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Leistungen zwischen uns und unseren Kunden (im Folgenden: „Kunde“ oder „Sie“) in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.

(2) „Verbraucher“ im Sinne dieser Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
„Unternehmer“ ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

§ 2 Zustandekommen der Verträge, Speicherung des Vertragstextes

(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Online-Shop unter https://claca-sport.com.

(2) Unsere Produktdarstellungen im Internet sind unverbindlich und stellen kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar.

(3) Bei Eingang einer Bestellung in unserem Online-Shop gelten folgende Regelungen:
Der Kunde gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die im Online-Shop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft. Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:

  1. Auswahl der gewünschten Ware/Dienstleistung,
  2. Hinzufügen der Produkte durch Anklicken des entsprechenden Buttons (z. B. „In den Warenkorb“),
  3. Prüfung der Angaben im Warenkorb,
  4. Aufrufen der Bestellübersicht durch Anklicken des entsprechenden Buttons (z. B. „Weiter zur Kasse“),
  5. Eingabe/Prüfung der Adress- und Kontaktdaten, Auswahl der Zahlungsart, Bestätigung der AGB und Widerrufsbelehrung,
  6. Sofern die vereinbarte Beschaffenheit der Ware von deren üblichen Beschaffenheiten abweicht: Bestätigung einer negativen Beschaffenheitsvereinbarung,
  7. Abschluss der Bestellung durch Betätigung des Buttons „Jetzt kaufen“ (verbindliches Angebot).

Der Vertrag kommt zustande, indem Ihnen innerhalb von drei Werktagen an die angegebene E-Mail-Adresse eine Bestellbestätigung von uns zugeht.

(4) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Claca – Catania / Voigt GbR, Spitzangerweg 7, 50859 Köln, Deutschland zustande.

(5) Vor der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Die Abwicklung der Bestellung und die Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen (Bestelldaten, AGB, Widerrufsbelehrung) erfolgt per E-Mail, zum Teil automatisiert. Wir speichern den Vertragstext nach Vertragsschluss nicht.

(6) Eingabefehler können mit den üblichen Funktionen (Tastatur, Maus, Browser) berichtigt werden, z. B. durch Nutzung des „Zurück-Buttons“ des Browsers oder durch Abbruch des Bestellvorgangs.

(7) Sie haben sicherzustellen, dass die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist, der Empfang von E-Mails technisch möglich ist und nicht durch Spam-Filter verhindert wird.

§ 3 Vertragsgegenstand und wesentliche Merkmale der Produkte

(1) Vertragsgegenstand sind:

  1. der Verkauf von Waren (siehe jeweilige Artikelseiten),
  2. die Erbringung von Dienstleistungen (siehe jeweilige Angebotsseiten).

(2) Die wesentlichen Merkmale ergeben sich aus der Artikel- bzw. Leistungsbeschreibung. Abweichungen von der üblichen Beschaffenheit (negative Beschaffenheitsvereinbarungen) werden ausdrücklich ausgewiesen und gelten nur, wenn der Kunde ausdrücklich zustimmt.

§ 4 Preise, Versandkosten und Lieferung

(1) Alle angegebenen Preise sind Gesamtpreise einschließlich Steuern.

(2) Der Kaufpreis ist vor Lieferung zu zahlen (Vorkasse), sofern nicht ausdrücklich eine andere Zahlungsart (z. B. Kauf auf Rechnung) angeboten wird. Verfügbare Zahlungsarten sind im Online-Shop bzw. im Angebot angegeben.

(3) Zusätzlich zum Kaufpreis können Versandkosten anfallen. Diese werden im Angebot, im Warenkorb und in der Bestellübersicht klar ausgewiesen.

(4) Lieferzeit: In der Regel 2–4 Werktage nach Zahlungseingang, sofern in der Artikelbeschreibung nichts anderes angegeben ist.

(5) Liefergebiet: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien, Ungarn, Österreich, Schweiz.

§ 5 Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt

(1) Ein Zurückbehaltungsrecht besteht nur bei Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis.

(2) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung unser Eigentum.

§ 6 Widerrufsrecht

Verbraucher haben ein Widerrufsrecht nach Maßgabe unserer Widerrufsbelehrung.

§ 7 Haftung

(1) Unsere Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.

(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir unbegrenzt im Falle von Verletzungen von Leben, Körper oder Gesundheit.
Bei Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht haften wir auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden. Vertragswesentlich sind Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen.

§ 8 Vertragssprache

Die Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch.

§ 9 Gewährleistung

(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

(2) Gegenüber Unternehmern beträgt die Gewährleistungsfrist 12 Monate.

(3) Verbraucher werden gebeten, gelieferte Waren/Dienstleistungen umgehend auf Vollständigkeit und erkennbare Mängel zu prüfen und Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Dies hat keine Auswirkung auf die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

§ 10 Schlussbestimmungen / Streitbeilegung

(1) Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt dies nur, soweit dadurch nicht der Schutz zwingender Rechtsvorschriften des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes entzogen wird.

(2) UN-Kaufrecht findet keine Anwendung.

(3) Gerichtsstand für Verträge mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist unser Geschäftssitz.

(4) Information gemäß § 36 VSBG: Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.